Nachbericht zur Session „Qualitätskriterien der Leistungsgruppen des KHVVG“ bei der GQMG-Jahrestagung 2025

Leistungsgruppen

Wie können Struktur- und Qualitätsanforderungen der Krankenhausreform praxisnah und prüfsicher umgesetzt werden?

Diese zentrale Frage wurde in der von Renate Höchstetter moderierten Session intensiv diskutiert.

Referenten:

  • Dr. Ulf Dennler – stellte den neuen Leistungsgruppen-Grouper des InEK vor und erläuterte Herausforderungen sowie Komplexität der strukturellen Qualitätsvorgaben.
  • Dr. Peter-Johann May – gab einen Einblick in die Umsetzung der Krankenhausplanung in NRW und verglich diese mit den bundesweiten Anforderungen des KHVVG.

Aktuelle Entwicklung:

Seit dem 24. Mai 2025 ist die neue LOPS-Richtlinie in Kraft. Sie ersetzt die bisherige StrOPS und konkretisiert bundesweit einheitlich die Strukturprüfungen für alle Leistungsgruppen.
Mehr Informationen finden Sie hier zur LOPS-Richtlinie beim MD-Bund.

Themenschwerpunkte:

  • Anforderungen an Personal, Großgeräte und Standortbedingungen
  • Umgang mit Komplexität und Quervernetzungen im KHVVG
  • MD-Prüfungssicherheit durch klare und standardisierte Qualitätskriterien

Ein spannender Austausch über die Frage:
Wie kann man die Qualitätsvorgaben so gestalten, dass sie einerseits die Versorgungsqualität sichern, andererseits aber auch umsetzbar und überprüfbar bleiben?

Mehr solche Impulse?

Als Mitglied der GQMG profitieren Sie von:

  • exklusiven Materialien und Handouts
  • praxisnahem Wissenstransfer
  • einem starken Netzwerk aus Fachleuten im Gesundheitswesen

Mehr zur Mitgliedschaft finden Sie hier bei der GQMG.