Qualitätsmanagement gemeinsam gestalten – Einblicke in die Arbeitsgruppen der GQMG

Die Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG) ist seit vielen Jahren Impulsgeberin für eine qualitätsorientierte, patientenzentrierte und nachhaltige Gesundheitsversorgung. In interdisziplinär besetzten Arbeitsgruppen engagieren sich Fachleute aus Medizin, Pflege, Wissenschaft und Management – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf aktuelle Herausforderungen. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit werden als Empfehlungen, Positionspapiere und Fachpublikationen auf unserer Webseite veröffentlicht.

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen unsere verschiedenen Arbeitsgruppen vor. Haben Sie Lust auf Mitgestaltung? Ob als Mitglied einer AG oder im fachlichen Austausch – die GQMG lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Mehr Informationen zu unseren Arbeitsgruppen finden Sie hier.
 

Unsere AG Digitalisierung und Qualitätsmanagement stellt sich vor:


Die Arbeitsgruppe besteht seit Juni 2021 und beschäftigt sich aktuell mit den erforderlichen Kompetenzen, die für die digitale Transformation erforderlich sind. Zusätzlich bietet sie monatlich einen Impuls zu einem Thema der digitalen Transformation durch einen externen Referenten an. Ideen, Diskussionsbeiträge und Wünsche sind jederzeit willkommen.

Wesentliche Arbeitsergebnisse wurden in folgenden Beiträgen publiziert:

  • Springer: Kompetenzprofil Digitale Transformation (2025)
  • KU: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung, Chancen für QM & Patientensicherheit (2022)
  • Bundesgesundheitsblatt: Digitale Transformation deutscher Gesundheitseinrichtungen - Aktueller Stand und bestehende Herausforderungen aus Sicht des Qualitätsmanagements (2023)
  • DKVF: Förderfaktoren und Barrieren der digitalen Transformation in deutschen Gesundheitseinrichtungen aus Perspektive des Qualitätsmanagements
  • DKVF: Ein systematischer Review über den Zusammenhang von digitaler Transformation und QM in der Gesundheitsversorgung.
  • Das Gesundheitswesen: Digitale Gesundheitsversorgung. Anforderungen an eine erfolgreiche Transformation (2024)
  • KU: Qualitätsmanagement in der digitalen Transformation: Der Wald hinter den Bäumen (2024)
  • HCMR: Relating digitalization and quality management in health care organizations: A systematic review (2025)
  • Monitor Versorgungsforschung: Kompetenzprofil eines QMB/RMB zur Förderung der digitalen Transformation (2025)

Zusätzlich werden zweiwöchentlich im GQMG-Interviewpodcast „Puls der Transformation“ Themen aus den Bereichen des Qualitäts-, Risikomanagements und der Patientensicherheit im Zusammenspiel mit der digitalen Transformation vorgestellt.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, da jeder im Gesundheitswesen den Anknüpfungspunkt zur digitalen Transformation bietet. Der Mehrwert liegt im Erschließen neuen Wissens zur digitalen Transformation, dem Umgang mit Technologien und der Ausgestaltung der Verbindung zwischen Mensch und Maschine.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren AG-Sprechern Oliver Steidle und Dr. Thomas Petzold auf. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der AG.

Zur AG Digitalisierung und Qualitätsmanagement