Ärztliches Personal ist oft unsicher zum Umgang mit den rechtlichen Komplikationen seines Tuns. Das GQMG-Summercamp 2024 greift die medikolegale Seite ärztlicher Arbeit auf. Mancher juristische Laie hegt Bedenken über mögliche Folgen und erstarrt in Respekt. Doch wir sind – dem Sprichwort zum Trotz – vor Gericht und auf hoher See nicht allein in Gottes Hand. Mit etwas Vorwissen und wenigen taktischen Kniffen lässt sich gut vorbeugen. Oder es lässt sich zumindest gut umgehen mit juristischen Vorwürfen.
Dieses Thema ist der Beitrag der AG Kommunikation im Qualitäts- und Risikomanagement zum Summercamp 2024. Dr. Markus Holtel zeigt aus seiner Erfahrung als Ärztlicher Direktor die wesentlichen Grundregeln zur Mitarbeit in medikolegalen Abläufen. Auch in QM-Vorgaben sollten diese sich wiederfinden.
GQMG-Aktive und Neulinge, langgediente Praktiker und Einsteiger treffen sich vom 29. bis 31. August 2024 erneut am bewährten Tagungsort Kloster Schmerlenbach bei Aschaffenburg. Es gibt wieder Anregungen und viel Zeit für intensiven Austausch. Dazu gibt es Arbeitseinheiten für die AGs und anregende Vorträge.
Mitglieder der GQMG und ihrer Partnergesellschaften können einen Preisnachlass beanspruchen. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 15. Juli 2024.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich unter https://www.gqmg.de/veranstaltungen/gqmg-summercamp-schmerlenbach-2024.