Programm Summercamp 2025

Programmänderungen vorbehalten (Stand: 25.6.2025)

Do., 11. September 2025

ab 14:00 Uhr

Check-in

   

 

15:00–15:30 Uhr

Stehcafé

   

 

15:30–17:30 Uhr 

Begrüßung und Moderation

Heike Kahla-Witzsch

Impulsvorträge

Qualitätskriterien der Leistungsgruppen - mögliche Weiterentwicklungen und Überlegungen zur Evidenz
Renate Höchstetter

Aufgaben des Qualitätsmanagements unter den Rahmenbedingungen der Krankenhausreform
Heidemarie Haeske-Seeberg

Anschließend: „World-Café“

18:00–19:00 Uhr

Abendessen

   

 

19:30–21:00 Uhr

Arbeitsgruppen

Die AGs arbeiten weiter an ihren aktuellen Projekten – Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen

Alternatives Programm

Pflegequalität stärken – ein Schlüsselthema im Sana Konzern
Susanne Eberl

AG Ambulantisierung: Digitale Checkliste
Johanna Leidenberger

Diskussion

ab 21:00 Uhr

Get together

   

 


Fr., 12. September 2025

7:30–8:00 Uhr

Lauftreff

 

7:30–9:00 Uhr

Frühstück

 

9:00–10:30 Uhr

Vortrag

Kommunikation in Grenzsituationen – warum es Standards braucht, ohne zu standardisieren
Christina Demmerle

10:30–10:45 Uhr Pause

10:45–11:45 Uhr

Vortrag

Sicher handeln, offen sprechen: Just Culture im Gesundheitswesen
Erika Ziltener

Erfahrungsaustausch: Kulturentwicklung – wer macht was?

12:00–13:00 Uhr

Mittagessen

 

13:30–15:00 Uhr

Vorträge

Hebammengeleitete Geburtshilfe: Versorgungsmodell, Risikomanagement und Zukunftsaussichten
Vera Triphaus

QS Verfahren Sepsis – Praktische Umsetzung
Sabine Löffler

15:00–15:15 Uhr Pause

15:15–17:30 Uhr

Arbeitsgruppen

Die AGs arbeiten weiter an ihren aktuellen Projekten – Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen

Alternatives Programm

Potentiale der KI im Krankenhaus – Grundlagen und Praxisbericht aus dem BG Bergmannstrost
Tim Hädicke

Was tun, wenn die IT ausfällt? Praktische Tipps
Hannelore Josuks

Qualitätsmanagement in der Rehabilitation
Thomas Röder

18:00–19:00 Uhr

Abendessen

 


19:30–21:00 Uhr

Inspirationen

Von Teilnehmern für Teilnehmer: Teilen Sie mit, was Sie bewegt!

ab 21:00 Uhr

Get together

 


Sa., 13. September 2025

7:30–8:00 Uhr

Lauftreff

 

7:30–9:00 Uhr

Frühstück

 

9:00–10:30 Uhr

Vorträge

Critical Entities Resilience Directive, KRITIS-Dachgesetz und Krisenrisikomanagement – welche neuen Anforderungen kommen auf Gesundheitseinrichtungen zu
Burkhard Fischer

Resilienz von Organisation in einer VUKA-Welt/Bündnisfall
Jan Richter

10:30–10:45 Uhr Pause

10:45–12:00 Uhr

Vortrag

Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen mit der Krankenhausreform NRW
Christa Welling

Erfahrungsaustausch: Wer macht was?

12:00–12:15 Uhr

Abschluss und Ausblick

Heike Kahla-Witzsch

12:15–13:00 Uhr

Mittagessen

 

anschließend

Abreise