Qualitätsmanagement im Medizinstudium

Solide Grundkenntnisse der Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements sind für die Ausübung aller Berufe im Gesundheitswesen inzwischen eine wesentliche Anforderung. Um Qualitätsmanagement von Anfang an und wirksam in die Aus-, Fort- und Weiterbildung medizinischer Berufe zu verankern, werden aussagekräftige Curricula benötigt. Im Rahmen einer Neuordnung des Medizinstudiums in Deutschland bestehen hier momentan weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten, auch das Qualitätsmanagement besser zu verankern.

Hat die GQMG hier eine Rolle? Diese Frage soll auf der GQMG- Jahrestagung am 9. Und 10.März 2023 in der Medical School Hamburg beantwortet werden. Prof. Dr. med. Kirstin Börchers, Dr. Barbara Pietsch, Prof. Dr. Katja Matthias, Prof. Dr. Birte Berger-Höger und Prof. Dr. Michael Vogeser gestalten dazu den Workshop „Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Curricula durch die GQMG: Entwicklung eines Verfahrens“

Auf der GQMG-Jahrestagung treffen sich wieder Qualitätsmanager im Gesundheitswesen, erfahrene Praktiker und Neueinsteiger. Weitere Informationen, detailliertes Programm und Gelegenheit zur Anmeldung unter: Programm der 30. GQMG-Jahrestagung 2023 | GQMG